Employer Branding Ärzte
Das Problem: dramatische Situation auf dem Arbeitsmarkt
Verzweifelt gesucht: (zahn-)medizinische Fachkräfte ZFA & MFA
Es ist nicht anders zu sagen: Die Personalsituation in der (zahn-)ärztlichen Versorgung sieht besorgniserregend aus. Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) schlug nach einer deutschlandweiten Erhebung Alarm: In den Jahren 2019 bis 2020 suchten etwas mehr als die Hälfte aller befragten Praxen nach Fachkräften.
Seither hat der Fachkräftemangel weiter zugenommen. Schon jetzt hat er teilweise dramatische Auswirkungen für die ambulante Versorgung. Vertragsarztpraxen haben begonnen, ihren Leistungsumfang zu kürzen und klagen über wenig qualifiziertes Praxispersonal. Darüber hinaus stehen sie in direkter Konkurrenz mit dem Krankenhausbereich und anderen Wirtschaftszweigen. Laut Zi-Befragung waren besonders internistische und fachärztliche Praxen auf der Personalsuche. Die meisten suchten nach Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Arzthelfern/-helferinnen. Zurzeit besonders brisant: der Mangel an MTA im Bereich Radiologie.
Verantwortlich für die dramatische Lage sind laut einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen:
Verantwortlich für die dramatische Lage sind laut einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen:
- Allgemeiner Fachkräftemangel
- Attraktivität der Krankenhäuser als Arbeitgeber
- schlechte Bezahlung/Tariflöhne
- zu geringe Qualifikation der Bewerbenden
ZFA-Beruf: Spitzenreiter bei Fachkräftemangel
Neben den Pflegeberufen gehört der ZFA-Beruf zu den beschäftigungsstärksten Berufen mit einem extrem hohen Engpassfaktor. Ein Mangel in diesem Bereich hat weitreichende Auswirkungen, da zahlreiche Zahnarztpraxen in Deutschland betroffen sind. Die Knappheit ist dabei flächendeckend spürbar.
Nutzen Sie die Chance, eine Karriere im ZFA-Bereich zu starten oder Ihre Zahnarztpraxis durch qualifizierte ZFA zu stärken. Bieten Sie attraktive Arbeitsbedingungen, um in diesem gefragten Berufsfeld die besten Talente zu gewinnen.
Die Lösung: Employer Branding
Die Lösung: Employer Branding
2 Faktoren für erfolgreiche Personalsuche
Die meisten Ärzte und Zahnärzte gehen bei der Personalsuche immer noch über das Arbeitsamt und die Stellenanzeige. Meist ohne Erfolg. Weitere klassische Wege der Personalsuche, die häufig von Praxen eingeschlagen werden, sind eher sporadisch wirksam. Die Nachfrage im Bekanntenkreis steht laut einer Befragung der KVB immer noch auf Platz 1. Diese traditionellen Methoden führen nur in wenigen Fällen zum erwünschten Ergebnis. Viele Ärzte klagen über wenig qualifizierte Bewerber und fragen sich, was in dieser angespannten Situation überhaupt noch zu machen ist.
Beliebte Facharztpraxen: Erfolgsgeheimnis Employer Branding
Doch es gibt sie, die Facharztpraxen, die beliebter sind als andere. Auch in der jetzigen Situation. Was machen sie anders? Sie haben ein erfolgreiches Employer Branding. Was bedeutet das?
- Sie sind ein attraktiver Arbeitgeber.
- Sie sorgen dafür, dass andere davon erfahren.
Für Punkt 1 sind Sie selbst zuständig.
Folgende Faktoren machen Sie zu einem attraktiven Arbeitgeber: wertschätzende Kommunikation und Anerkennung, gute Bezahlung und Beteiligung (Boni), gemeinschaftsstiftende Aktionen, Entwicklungsmöglichkeiten, freundliche Arbeitsatmosphäre.
Punkt 2 ist unser Job.
Wir sind Ihre Agentur für Employer Branding im Bereich (zahn-)medizinische Versorgung. Mit innovativen Methoden erreichen wir, dass Ihre Praxis sich in der Region und weit darüber hinaus einen Ruf als attraktiver Arbeitgeber erarbeitet und langfristig gegen Mitbewerber durchsetzt. Alle unsere Kunden sind Ärzte, Zahnärzte und Kliniken. Unsere effektiven Methoden haben ihnen bereits geholfen, ihre Position auf dem Markt zu stabilisieren und auszuweiten.
Entdecken Sie die Vorteile des modernen Recruitings
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen optimal als Arbeitgeber mit innovativen Ansätzen wie Social Media Marketing und gezielter Werbung durch Social Media. Bauen Sie Ihren Ruf auf und finden Sie gezielt die passenden Kandidaten.
Ihr Ziel ist es, qualifiziertes Personal zu finden und Ihre Online-Präsenz zu verbessern?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Über Telefon und E-Mail
wir freuen uns auf Sie
Adresse
Grafenberger Allee 342
40235 Düsseldorf
Schritte zur Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke
Unser gezieltes Employer Branding für Ihre Praxis oder Klinik verfolgt drei Ziele:
- Verbesserte Mitarbeiterbindung,
- Effizienteres Recruiting
- Differenzierung von Mitbewerbern.
Das Ziel einer Employer-Branding-Strategie ist die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Das ist ein Prozess, der aus mehreren Schritten besteht. Zuerst einmal geht es darum, die Ist-Situation genau zu analysieren. In einem strukturierten Gespräch, das wir schon mit vielen Praxen erfolgreich durchgeführt haben, benennen wir die Stärken, Schwächen und individuellen Ziele.
Aktuelle Situation
Wir sehen uns gemeinsam an, wie Ihre Praxis aktuell bewertet wird und wie die Position innerhalb der Region und über die Region hinaus ist. Gemeinsam finden wir heraus, welche Punkte Sie einzigartig für Ihre Zielgruppe machen, auch in puncto Mitbewerber.
Herausforderungen
Welche Faktoren sind für Ihre Praxis besonders problematisch? Wo sollten Sie noch etwas ändern, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen? Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten und beruflicher Entwicklung in Ihrer Praxis aus? Was tun Sie für die Teamkultur, die Atmosphäre und wie sorgen Sie für finanzielle Anreize? Dies sind wichtige Aspekte für die Bestandaufnahme.
Identifikation der Zielgruppe
Welche Zielgruppe wünschen Sie sich für Ihre Praxis? Wir definieren, wer Ihre Wunschkandidaten sind, wo sie zu finden sind, was sie antreibt und welche sozialen und beruflichen Qualitäten sie mitbringen sollten.
Erwartungen Ihrer Zielgruppe
Ein weiterer Ansatzpunkt sind die Ermittlung von Bedürfnissen und Erwartungen potenzieller neuer Mitarbeiter. Welche Faktoren sind für sie wichtig, wenn es um die Wahl ihres Arbeitgebers geht? Was suchen Sie und was ist ihnen wichtig?
Ziele
Zum Schluss werden klare Ziele für Ihr Employer Branding definiert. Dazu gehören langfristige und kurzfristige Ziele. Wichtig ist, dass alle Ziele so formuliert werden, dass sie messbar sind.
Diese ersten Schritte bilden die Grundlage für die Umsetzung einer maßgeschneiderten Strategie, die darauf abzielt, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, erfolgreich medizinisches Personal anzuziehen und langfristig zu binden.
Sie haben Interesse an einer Erstberatung?
Employer Branding für Ärzte & Zahnärzte im Gesundheitswesen
Entdecken Sie die Vorteile des Employer Brandings von 360grad I Praxismarketing! Unser speziell für die Bedürfnisse von Ärzten und Zahnärzten entwickeltes Maßnahmenpaket besteht aus fünf zielgerichteten Strategien.
1. Analyse und Zieldefinition
Unser Maßnahmenpaket beginnt mit einer umfassenden Beratung. Ziel ist, die aktuelle Situation in Ihrer Praxis zu analysieren und daraus konkrete Ziele zu entwickeln. Gemeinsam arbeiten wir heraus, wer Ihre Zielgruppe ist, wo Sie sie finden und was Ihre Praxis für sie attraktiv macht. Diese Analyse ist Grundlage für alle weiteren Maßnahmen.
2. Maßgeschneiderte Karriereseite
Ein zentrales Element ist der Aufbau einer attraktiven Karriereseite, die potenziellen Mitarbeitern einen authentischen Einblick in Ihre Praxis gibt und den Wunsch weckt, Teil des Teams zu werden. Wichtig ist, dass sie Ihre Zielgruppe auf Augenhöhe anspricht und jederzeit aktuell ist.
3. Gezieltes Schalten von Anzeigen
Auf der Suche nach qualifizierten MFA oder ZFA geht es darum, auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen und sie anschließend von sich zu überzeugen. Eine Möglichkeit dazu ist, freie Stellen – auch für Auszubildende – auszuschreiben. Ob Sie eher digitale oder klassische Medien und Portale dafür nutzen, ist Gegenstand unserer individuellen Beratung.
4. Reibungsloser Bewerbungsprozess
Ein weiterer Bestandteil unserer Employer-Branding-Strategie ist das Implementieren eines effektiven Klick-Funnels für das Recruiting. Ein solcher Prozess stellt sicher, dass Ihre Zielgruppe reibungslos durch den Bewerbungsprozess geleitet wird und dabei ein positives Erlebnis hat.
5. Social Ads und Social Media
Um Ihre Praxis als Arbeitgeber optimal zu präsentieren, nutzen wir innovative Ansätze wie Social Ads und Social Media. So bauen Sie sich einen guten Ruf auf und erreichen gezielt geeignete Kandidaten. Durch gezielte Werbung und strategisch platzierte Inhalte auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram stärken wir Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber in der digitalen Welt.
Mit 360grad I Praxismarketing haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, um in schwierigen Zeiten Ihre Position als Arbeitgeber zu optimieren und attraktives Personal anzuziehen – und zu halten!
Der Schlüssel für Ihren Erfolg
Um Ihnen einen strukturierten Funnel und eine Landingpage im Markendesign zu erstellen, auf der Bewerber gezielt durch Ihr persönliches Anforderungsprofil geleitet werden, stellen wir sicher, dass Sie sich von Ihren Wettbewerbern abheben und kontinuierlich oder nach Bedarf Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften erhalten.
Unsere Erfahrung zeigt, dass qualifizierte Fachkräfte selten auf dem freien Arbeitsmarkt verfügbar sind, während weniger qualifizierte Bewerber oft über das Jobcenter vermittelt werden.
Gutes Fachpersonal ist in der Regel nicht auf Arbeitssuche! Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren, um die Besten der Besten anzuziehen – Fachkräfte, die zuverlässig sind, Ihnen keine Probleme bereiten und einen echten Mehrwert sowie Entlastung für Ihren Praxisalltag bieten.
Durch eine maßgeschneiderte Arbeitgebermarkenstrategie und eine zielgerichtete Bewerberansprache sorgen wir dafür, dass Ihre Praxis als Top-Arbeitgeber wahrgenommen wird. Dies zieht nicht nur hochqualifizierte Bewerber an, sondern erhöht auch Ihre Chancen, langfristig zuverlässige und engagierte Mitarbeiter zu gewinnen, die perfekt zu Ihrem Team passen.
Die Kosten für unseren Service sind im Vergleich zu den Schaltungen von Stellenanzeigen auf namhaften Karriereportalen sehr effizient. Durch gezieltes Targeting können wir sicherstellen, dass Ihre Anzeigen genau die richtigen Fachkräfte erreichen. Dies ermöglicht eine effektive Nutzung Ihres Budgets und eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Kampagnenperformance. So maximieren wir die Effizienz Ihrer Investition und steigern die Wahrscheinlichkeit, qualifizierte Bewerbungen zu erhalten, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis als Top-Arbeitgeber zu positionieren!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und profitieren Sie von unseren zielgerichteten, individuellen Employer-Branding-Maßnahmen.
Über Telefon und E-Mail
wir freuen uns auf Sie
Adresse
Grafenberger Allee 342
40235 Düsseldorf
FAQ - Häufig gestellte Fragen & Antworten
Die Dauer hängt vom Umfang und den spezifischen Zielen ab. Bei Buchung unseres All-In Pakets beträgt die initiale Umsetzung in der Regel 1,5 bis 2 Monate. Eine einfache Website kann hingegen bereits nach 14 Tagen online sein.
Eine Werbeagentur im Bereich Praxismarketing bietet Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Arztpraxen, Zahnkliniken und anderen medizinischen Einrichtungen zugeschnitten sind. Dazu gehören Marktforschung, strategische Planung, kreative Entwicklung, Medienplanung und -einkauf sowie die Durchführung und Überwachung von Marketingkampagnen, um die Sichtbarkeit und das Patientenaufkommen zu erhöhen.
Eine klassische Werbeagentur bietet alle Dienstleistungen unter einem Dach an, von der Strategie über die Kreativentwicklung bis hin zur Medienplanung. Eine spezialisierte Agentur für Praxismarketing bietet nicht weniger an, diese konzentriert sich jedoch ausschließlich auf den Bereich des Praxismarketings und hat sich daher über die Jahre spezifisches Know-how und Erfahrung angeeignet, was damit besonders vorteilhaft für die jeweilige Praxis ist.
Eine Agentur benötigt ein umfassendes Briefing, das detaillierte Informationen über Ihre Praxis, Ihre Ziele, Ihre Zielgruppe, Ihr Budget und den Zeitrahmen der Kampagne enthält. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto besser kann die Agentur Ihre Bedürfnisse verstehen und eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln.
Kontaktformular
Wollen wir uns mal kennenlernen?
wir freuen uns auf Sie